1994
14. Januar
Hauptversammlung beim „Streibl-Wirt“ in Passau-Rittsteig mit Neuwahlen
Obmann Hans Würdinger hatte schon im Vorfeld bekannt gegeben, dass er die Führung der SR-Gruppe nach dieser Legislaturperiode in andere Hände legen wolle und trat nicht mehr zur Wahl an.
Obmann: Ludwig Resch
Stellvertretender Obmann und Kassier: Ewald Oswald
Lehrwart: Gottfried Bauer
Einteiler und EDV-Wesen: Ludwig Höcker
Fußball- und Trainingsorganisation: Hans Dickl
Schriftführer: Michael Emmer

Mit der Hauptversammlung am 14. Januar 1994 ging die „Ära Hans Würdinger“ als Obmann der Gruppe Passau zu Ende. Mit 15 Jahren als Obmann der Gruppe Passau war er schon zeitlich – neben Hugo Hanak – einer der verdientesten Obleute in der Geschichte der SR-Gruppe Passau. Aber die zeitliche Dauer seiner Obmanns-Tätigkeit war es sicher nicht, die ihn zu einem der wichtigsten Obmänner der Gruppe machte. Schon als langjähriger aktiver SR in der höchsten niederbayerischen Spielklasse und auch zwei Jahre in der Landesliga hatte er sich großen Respekt als ehrgeiziger, äußerst korrekter und umsichtiger SR in Fußballerkreisen und bei den Funktionären erworben, ehe er 1981 seine aktive Laufbahn beendete und sich voll auf die Obmannstätigkeit, die er 1979 von Ludwig Höcker übernommen hatte, konzentrierte.
In den 15 Jahren seiner Obmannstätigkeit, davon acht Jahre als Kreis-SR-Obmann, ist es gelungen, den hohen Leistungsstand der SR-Gruppe weiter auszubauen und über Jahre zu erhalten. Unter seiner Leitung war die SR-Gruppe Passau lange Zeit die erfolgreichste SR-Gruppe im Bezirk Niederbayern. Bei Tagungen und Besprechungen auf Bezirks- und Verbandsebene sowie bei vielen öffentlichen Anlässen wurde die SR-Gruppe Passau durch ihn immer so repräsentiert, dass das hohe Niveau und das Ansehen der Gruppe auch nach außen hin dokumentiert wurde. Bei den jährlichen Qualifikationssitzungen im Bezirk und im Kreis hatte er mit Geschick, Weitblick und einer gehörigen Portion gruppenpolitischer Taktik immer das Optimum für seine Gruppe erreicht und damit manchem SR der Gruppe den Weg weit nach oben geebnet.
Das Lieblingskind von Hans Würdinger war sicherlich „seine“ Kleine SR-Zeitung. Ihre Etablierung und immer perfektere graphische Ausgestaltung war immer sein besonderer Ehrgeiz, so dass sie eine Vorbildfunktion für SR-Gruppen in ganz Bayern darstellte.
Die größte Stärke von Hans Würdinger war die Organisation und die reibungslose Durchführung von unzähligen gesellschaftlichen Veranstaltungen der SR-Gruppe Passau. Damit wurde der Gruppe ein innerer Zusammenhalt gegeben und jedem Mitglied der Gruppe das Gefühl vermittelt, ein Teil einer großen Familie zu sein. Herausragende Ereignisse in der Obmannszeit waren:
Die unvergessliche und bayernweit bewunderte 60 Jahrfeier
Jährliche Schafkopfturniere und Grillfeste
Das karfreitägliche Fischwurstessen, zu dem Funktionäre aus ganz Bayern angereist kamen
Die jährlichen Adventsfeiern, bei denen er wieder Vordenker und Vorreiter für andere SR-Gruppen war, indem er diese Feiern durch einen feierlichen Gottesdienst aufgewertet hat und sie vor allem als Familienfeiern konzipierte.
Jährliche Gruppenausflüge zu immer interessanten Orten in Bayern oder Österreich.
Als Dank und Anerkennung für seine großen Verdienste um die SR-Gruppe Passau wurde Hans Würdinger bei der Adventsfeier am 4. Dezember 1994 zum Ehrenobmann der SR-Gruppe Passau ernannt. Damit ist er nach Hugo Hanak der zweite SR-Obmann der Gruppe, dem diese Ehre zuteil wurde.

März
Förderlehrgang in Oberhaching (Christian Endl)
März
SR-Kreistag in Bayerbach/Rott
Neuer KSO Bruno Holzleitner (Gruppe Eggenfelden)
19. März
Preisschafkopfturnier in der Stadiongaststätte Passau
Sieger: Georg Danneck (Gruppe Passau)
10. April
Start Neulingslehrgang – 21 Teilnehmer bestehen die Prüfung
1. April
Karfreitags-Fischwurstessen in der Stadiongaststätte Passau
6. Juli
Teilnahme am 75jährigen Gründungsfest der SR-Gruppe Straubing
23./24. Juli
SR-Ausflug nach Ramsau/Dachstein (Österreich)
August
Qualifikation für die Saison 1994/95
Landesliga: Josef Voggenreiter
Bezirksoberliga: Gottfried Bauer, Hans Dickl, Michael Emmer, Peter Würdinger
Bezirksliga: Josef Bauer, Georg Huber, Gerhard Michels
A-Klasse: Draxinger, Christian Endl, Hans Feichtinger, Hermann Hundsrucker, Rainer Mayerhofer
14. August
Grillfest in Vereinsheim der DJK Passau West
Oktober
Start der Aktion „SR mit Herz“ durch Ludwig Höcker
Ergebnis: 2439.- DM für einen wohltätigen Zweck
Die Farbe der SR-Kleidung wird freigestellt
4. Dezember
Adventfeier im Gasthaus „Gutsmidl“ in Alkofen
Hans Würdinger wird zu Ehrenobmann ernannt