Skip to content

100 Jahre  Schiedsrichtergruppe Passau

Chronik

2015

24. Januar
Niederbayerische Hallenmeisterschaft der SR-Gruppen in Abensberg
SR-Gruppe Passau erreicht den 7. Platz

28. Januar
SR-Kamerad Reinhard Kronawitter verstirbt mit 67 Jahren

7. Februar
Niederbayerische Eisstockmeisterschaft der SR-Gruppen in Straubing
5. Platz: Gruppe Passau in der Besetzung Karl Köppl, Günther Maier, Alois Huber, Hans Dickl

7./8. Februar
Trainingslager für höherklassige SR und Talente in Kirchham

27. Februar
Beginn SR-Neulingslehrgang mit 28 Teilnehmern

3. April
Karfreitags-Fischwurstessen in der Stadiongaststätte Passau mit 105 Teilnehmern

Mai
Aus gesundheitlichen Gründen tritt Gruppenobmann und Kreis-SR-Obmann (KSO) Ludwig Resch zurück.
Damit endet eine 21-jährige Obmannschaft.
Kommissarischer Gruppenobmann und KSO: Michael Emmer
Kommissarischer Vizeobmann: Georg Huber

Ära Ludwig Resch

Ludwig Resch begann seine SR-Tätigkeit mit 23 Jahren als er 1972 die SR-Prüfung erfolgreich ablegte. Es folgte ein rascher Aufstieg in den Leistungsklassen, bis er 1976 Spielleitungen in der Landesliga übernehmen konnte. Bereits ab 1979 war Ludwig Resch als Beobachter bis hinauf zur Bayernliga aktiv. Bis 1994 war er in dieser Aufgabe für den Bayerischen Fußball-Verband regelmäßig aktiv. Bis 2014 war er anschließend als Beobachter auf Bezirks- und Kreisebene tätig. 

Seine Funktionärstätigkeit begann Ludwig Resch bereits 1982, als er unter der Obmannschaft von Hans Würdinger zusammen mit Erich Siegharter das Lehrwesen in der SR-Gruppe übernahm. Ab 1996 wechselte Ludwig Resch seine Aufgabe und kümmerte sich zukünftig um die SR-Einteilung in der Gruppe. Zusätzlich stellte er sich ab 1990 als Vize-Obmann zur Verfügung. Als Obmann Hans Würdinger 1994 aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl antrat, wurde Ludwig Resch in der Hauptversammlung am 14. Januar 1994 zum neuen Obmann der SR-Gruppe Passau gewählt. Darüber hinaus wurde Ludwig Resch 2014 zum Kreis-SR-Obmann (KSO) des Fußballkreises Passau gewählt.  

Ludwig Resch füllte sein Amt als Obmann der Gruppe Passau all die Jahre mit Leidenschaft und Hingabe aus. Neben der sportlichen Qualität „seiner“ Schiedsrichter, die sich in den jährlichen Qualifizierungen für die höchsten Spielklassen in Bayern zeigte, nahm für Ludwig Resch der gesellschaftliche Aspekt in der Gruppenführung einen wichtigen Teil ein. So waren die traditionellen Feiern wie Karfreitags-Fischwurst-Essen, zu dem meist über 100 Teilnehmer kamen, die jährlichen Gruppenausflüge zu immer interessanten Orten in Bayern oder Österreich und die Adventfeiern mit den anstehenden Ehrungen von SR-Kameraden für Ludwig Resch sehr wichtige Termine. Mit diesen Veranstaltungen festigte er den Zusammenhalt der Gruppenmitglieder. 

Große Menschenkenntnis, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Menschlichkeit waren die Eckpfeiler seiner Führungsphilosophie. Aber auch seine Ruhe und sein Organisationstalent prägten seine Arbeit als Obmann. Dass die Gemütlichkeit und Geselligkeit für Ludwig Resch wichtige Bestandteile seiner Lebensauffassung sind, zeigte er immer wieder bei seinen humoristischen Einlagen als Engel Aloysius oder wenn er mit seinen G´tanzln die Unzulänglichkeiten einiger Schiedsrichter gelungen parodierte.  

Obmann Ludwig Resch parodiert als Engel Aloysius die menschlichen Schwächen einiger SR-Kameraden.
Obmann Ludwig Resch parodiert als Engel Aloysius die menschlichen Schwächen einiger SR-Kameraden

8. Juni
SR-Kamerad Kurt Richter verstirbt mit 66 Jahren

13./14. Juni
SR-Ausflug nach Bamberg mit 43 Teilnehmern

Juni
Erweiterung des SR-Gruppenausschusses
Einteiler Jugendbereich: Christian Hartl
Jugendobmann: Felix Brandstätter

19. Juli
Grillfest der SR-Gruppe beim SV Schalding

August
Qualifikation für die Saison 2015/2016
DFB-Assistent 1./2. Bundesliga: Michael Emmer
Regionalliga: Michael Emmer, Andreas Hartl
Bayernliga: Bernd Pfannenstein, Gezim Rasani
Landesliga: Andreas Höcker, Thomas Zippe
Bezirksliga: Lena Maußner, Christian Hartl, Felix Brandstätter
Kreisliga: Jeuthe, Walter Antesberger, Patrik Url, Tobias Hanschke, Julian Unrecht, Lindner (Förder-SR)

17. Oktober
Bezirks-SR-Obmann (BSO) Franz Bachinger verstirbt unerwartet mit 67 Jahren

Franz Bachinger gehörte der SR-Gruppe Deggendorf an. Wohnhaft in Passau, schloss er sich im September 2009  der SR-Gruppe Passau an, war ein eifriges Mitglied der Gruppe, immer präsent und hatte immer ein offenes Ohr für die Belange der SR-Kameraden der Gruppe. 

.

28. November
Adventfeier im Gasthaus „Knott“ in Jacking

Bei dieser Feier wird der im Mai 2015 aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretene Obmann Ludwig Resch zum Ehrenobmann der SR-Gruppe Passau ernannt. Damit bleibt er der SR-Gruppe Passau als Ratgeber erhalten und sein großes Fachwissen geht nicht verloren.

.