Skip to content

100 Jahre  Schiedsrichtergruppe Passau

Chronik

2018

Das neue Gruppenemblem.
Das neue Gruppenemblem

Auf Initiative des Bayerischen Fußballverbandes erfolgt zum 1. Januar 2018 eine Umstrukturierung der SR-Gruppen

Die Schiedsrichtergruppen Passau und Pocking fusionieren zur neuen SR-Gruppe Passau

Mitgliederbestand bei der Fusion:
SR-Gruppe Passau: 161 Mitglieder
SR-Gruppe Pocking: 98 Mitglieder

9. Januar
SR-Kamerad Karl Pletz (FC Unteriglbach) verstirbt mit 88 Jahren

27. Januar
Niederbayerische Hallenmeisterschaft der SR-Gruppen in Deggendorf

3./4. Februar
Trainingslager für höherklassige SR und Talente in Kirchham

19. Februar
Beginn des SR-Neulingslehrgangs an der Realschule Vilshofen-Schweiklberg mit 11 SR- und 15 C-Schein-Anwärtern

23. Februar
Kreistag der Vereine des neu geschaffenen Kreises „Niederbayern Ost“ in Deggendorf.

Dabei wird SR-Kamerad Christian Bernkopf von der SR-Gruppe Passau zum Kreisvorsitzenden des neu geschaffenen Fußballkreises „Niederbayern Ost“ gewählt und SR-Kamerad Konrad Frank (SR-Gruppe Passau) in das Kreissportgericht berufen.

30. März
Karfreitags-Fischwurstessen im sehr gut gefüllten Saal im Gasthaus „Knott“ in Jacking

12. April
SR-Kamerad und Ehrenmitglied der SR-Gruppe Passau Hans Reitinger verstirbt mit 77 Jahren

Hans Reitinger entwickelte sich in seiner aktiven SR-Zeit zu einem echten Original der SR-Gruppe. Unvergessen bleiben seine Einlagen bei diversen SR-Ausflügen, wenn er „Papa zahlt`s ja“ und sein „Pipihendl“ aufführte.

.

15. April
SR-Kamerad Hans Dickl verstirbt nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren

Hans Dickl war während seiner aktiven SR-Laufbahn viele Jahre eine feste Größe in der Bezirks- und Bezirksoberliga und unterstützte mehrere Jahre vor allem SR Albert Zankl als Linienrichter in der Bayernliga. Daneben fungierte er zuerst als Beisitzer im Kreis-Sportgericht, dessen Leitung er 1998 von Adolf Karl übernahm. Dabei erwarb er sich höchstes Ansehen ob seiner Korrektheit und Gerechtigkeit, die er in seinem Amt walten ließ.

.

16./17. Juni
SR-Ausflug nach Würzburg 

Gruppenfoto vor der Residenz in Würzburg.
Gruppenfoto vor der Residenz in Würzburg

August
Qualifikation für die Saison 2018/2019

SR-Assistent FIFA und DFB 1./2. Bundesliga: Marco Achmüller
Regionalliga: Marco Achmüller, Andreas Hartl
SR-Assistent A-Junioren Bundesliga: Felix Brandstätter
SR-Assistent Regionalliga: Felix Brandstätter, Thomas Zippe, Andreas Höcker
Bayernliga:  Felix Brandstätter, Thomas Zippe, Andreas Höcker
Bezirksliga: Patrik Url, Simon Leebmann, Manuel Lindner, Erich Sanladerer, Maximilian Scheungrab
Kreisliga: Tobias Schuster, Lennard Salveter, Andreas Biereder, Julian Moser, Leo Wimmer, Sebastian Thoma, Christoph Gerstl (Bestandskader), Martin Nagl (Bestandskader), Phillip Denk (Bestandskader)
Förder-SR Kreis: Stefan Stoiber, Dominik Pfeiffer, Elias Schriefer

DFB-Assistent 1./2. Bundesliga: Michael Emmer beendet aus Altersgründen seine aktive SR-Laufbahn

9. Dezember
Adventfeier in der „Aumonte Stub`n“ in Aunkirchen. 

Bei dieser Veranstaltung wird Erich Siegharter für seine langjährigen Verdienste um die SR-Gruppe, vor allem um die Aus- und Weiterbildung, mit dem „Danke Schiri“-Preis ausgezeichnet 

Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung von SR-Kamerad Josef Wetschek, der für sein 50-jähriges SR-Jubiläum von BSO Robert Fischer mit einer Ehrenurkunde geehrt wurde und dem von Ehrenobmann Ludwig Resch die Ehrenmitgliedschaft der SR-Gruppe Passau überreicht wurde.

v.l. BSO Robert Fischer, Obmann Gerhard Michels, Erich Siegharter, ehemaliger Obmann und Laudator Michael Emmer.
v.l. BSO Robert Fischer, Obmann Gerhard Michels, Erich Siegharter, ehemaliger Obmann und Laudator Michael Emmer
v.l. Josef Wetscheck, Ehrenobmann Ludwig Resch und BSO Robert Fischer.
v.l. Josef Wetscheck, Ehrenobmann Ludwig Resch und BSO Robert Fischer