Fazit & Ausblick
Rückschauend auf die Entwicklung der SR-Gruppe Passau in den 100 Jahren ihres Bestehens muss man all den Kameraden danken, die ihre Freizeit dem „Steckenpferd“ Fußball geopfert haben, seien es die Männer, die Funktionärsposten bekleideten, seien es die Spitzen-Schiedsrichter, die den guten Ruf der Gruppe in die Fußball-Lande getragen haben, seien es die vielen Ungenannten, die sich Wochenende für Wochenende in den Dienst der SR-Sache stellten. Gerade diese Kameraden zeichnet echter Idealismus aus und sie sind die Garanten für eine stabile und gesunde Fußballgemeinschaft.
Bei unserer Feier zum 100-jährigen Bestehen der SR-Gruppe Passau wollen wir auch in dankbarer Erinnerung der Kameraden gedenken, die in mühevoller Kleinarbeit und oft unter unüberwindlich scheinenden Schwierigkeiten den Grundstein legten und den Weg für das heute feste Gefüge der SR-Gruppe Passau bereiteten. Wir wollen versuchen, uns ihrer würdig zu erweisen und danach trachten, das von ihnen Geschaffene zu erhalten, vielleicht noch weiter auszubauen und sogar zu verbessern.
Für die nächsten Jahrzehnte ist der SR-Gruppe Passau zu wünschen, dass sie weiterhin wachse, dass die Kameraden in sportlicher Eintracht zusammenstehen, und dass sich auch in Zukunft sportbegeisterte Kameraden bereit erklären schwierige und arbeitsintensive Ämter in der Gruppe zu übernehmen. Zu wünschen ist auch, dass die Gruppe Passau den hohen Stellenwert und das hervorragende Ansehen, das sie sich in der Vergangenheit erarbeitet hat, weiterhin erhält und Spitzen-SR in die höchsten Spielklassen abstellen kann.
Das in der Vergangenheit von vielen SR-Kameraden der Gruppe bewiesene Engagement und deren Leistungsbereitschaft bescherten der SR-Gruppe Passau hohe Erfolge und große Anerkennung sowohl im eigenen Fußball-Kreis als auch darüber hinaus beim BFV und sogar beim DFB. Dieses hohe Ansehen ist aber zugleich eine große Verpflichtung - gilt es doch die positive Sicht auf die SR-Gruppe Passau auch in Zukunft zu erhalten.
Wenn die jetzigen und die zukünftigen SR-Kameraden der SR-Gruppe Passau ihre Sichtweise auf den Fußball ähnlich gestalten wie der französische Philosoph und Literatur-Nobelpreisträger Albert Camus, der sagte: „Alles, was ich im Leben über Moral oder Verpflichtung des Menschen gelernt habe, verdanke ich dem Fußball“, dann wird die SR-Gruppe Passau auch in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Rolle im Fußballsport spielen – es ist ihr zu wünschen!
Erich Siegharter