Skip to content

100 Jahre  Schiedsrichtergruppe Passau

Grußwort

Harald Haase

Bezirks-Vorsitzender Niederbayern des Bayerischen Fußball-Verbandes

Die Schiedsrichtergruppe Passau feiert dieses Jahr ihr 100jähriges Bestehen und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Ein wahrhaft stolzes Jubiläum, zu dem ich persönlich und im Namen des Fußballbezirks Niederbayern recht herzlich gratulieren darf.

Die SRG Passau kann auf 100 Jahre erfolgreiches Wirken und beachtenswerte Leistungen im Fußballsport zurückblicken. Seit der Gründung im Jahr 1921 ist die Schiedsrichtergruppe Passau aus kleinen Anfängen durch großen Idealismus, Einsatzwillen, Leistungsstreben und Kameradschaft, teils über schwierige Zeitabschnitte hinweg, zu ihrer heutigen Größe und Bedeutung gewachsen.

Viele Schiedsrichter*innen der Gruppe Passau haben durch hervorragende Spielleitungen in der Region und weit darüber hinaus, das niederbayerische SR-Wesen bestens vertreten und zum hohen Ansehen ihrer Vereinigung beigetragen.

100 Jahre Schiedsrichtergruppe Passau sind auch verbunden mit zahlreichen Führungspersönlichkeiten, die das Bild dieser Gruppe im Laufe der vergangenen Jahrzehnte nachhaltig prägten und die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wirken geschaffen haben. Stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Gruppenführung seien hier Michael Emmer, sowie seine weithin bekannten Vorgänger Ludwig Resch, Hans Würdinger, Ludwig Höcker und Rudi Kremsreiter genannt. Aber was wäre eine SR-Gruppe ohne die vielen Schiedsrichter, die Woche für Woche ihr Bestes auf den Fußballplätzen der Region geben und dafür sorgen, dass der Ball rollt. Die Schiedsrichter-Gruppe Passau leistet einen unglaublich wertvollen Dienst für das Fußballgeschehen in der Region. Heute gehören der Schiedsrichter-Gruppe Passau rund 250 Mitglieder an, davon sind 160 Aktive regelmäßig im Einsatz und haben es allein im vergangenen Jahr ermöglicht, dass weit über 4.000 Spiele regelkonform über die Bühne gehen konnten.

Ein Garant für die reibungslose Abwicklung der Spiele und deren Besetzung ist der harmonisch funktionierende Gruppenausschuss unter der umsichtigen Leitung von Obmann Gerhard Michels.

Nach der Fusion der beiden Gruppen Passau und Pocking im neuen Fußballkreis Niederbayern Ost im Jahre 2018 widmete sich der Vorstand mit vorbildlichem Einsatz um die Einbindung der älteren und erfahrenen Schiedsrichter, sowie die Förderung der Nachwuchsschiedsrichter, um den gewachsenen Anforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft miteinander zu stellen.

Dieses Jubiläum bietet daher einen willkommenen Anlass, meine höchste Anerkennung und meinen Dank allen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen dieser Gruppe auszusprechen, die mit unermüdlichem, idealistischem Einsatz und guten Leistungen in den vergangenen Jahren zum Wohle des Fußballsports beigetragen haben.

Andererseits ist es auch eine Verpflichtung, sich den bevorstehenden Aufgaben zu stellen und diese mit den besten Vorsätzen anzugehen. Es gilt, den guten Ruf weiterhin zu festigen und sich intensiv darum zu bemühen, geeigneten Nachwuchs für das Schiedsrichterwesen zu gewinnen und zu begeistern.

In diesem Sinne wünsche ich der Schiedsrichtergruppe Passau für die Zukunft weiterhin viel sportlichen Erfolg, stets ein gutes Augenmaß und beste Entscheidungsfreude, sowie allzeit guten Pfiff! Möge dieses Jubiläum neben den schönen Feierlichkeiten auch Ansporn und Auftrieb sein, der gemeinsamen Sache auch künftig mit Begeisterung zu dienen.

Allen Mitgliedern und Gästen eine schöne und sportliche Jubiläumsfeier!

Mit sportlichen Grüßen

Harald Haase