
Walter Moritz
Verbands-Schiedrichterobmann des Bayerischen Fußball-Verbandes
Liebe Schiedsrichter-Kolleginnen und -Kollegen,
werte Festgäste,
anlässlich des 100. Geburtstages der Gruppe Passau möchte ich ganz persönlich und im Namen des Verbands-Schiedsrichterausschusses die herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Dabei ist es mir besonders wichtig, in dieser durch die Pandemie nicht einfachen Zeit Danke zu sagen, dass ihr unsem schönem Hobby die Treue haltet. Danke für den ebenso idealistischen wie unermüdlichen Einsatz und die starken Leistungen, die alle Schiedsrichter*innen immer wieder beweisen. Ohne diese Tugenden, da bin ich mir sicher, würden wir heute nicht dieses imposante Jubiläum feiern können.
Wenn es um Tore und Punkte, um den Auf- oder gegen den Abstieg geht, um Titel oder Trophäen – dann werden oftmals wir reflexartig in den Mittelpunkt gerückt und für Dinge verantwortlich gemacht, deren Ursache nicht bei uns zu suchen ist. Es mag menschlich sein. Aber das gegenseitige Verständnis darf nicht zu kurz kommen. Denn uns verbindet doch der Spaß am Spiel – was bisweilen vergessen wird: Wir alle sitzen im gleichen Boot. Und trotzdem sind wir der Neutralität verpflichtet. Zum Wohle unseres Fußballsports ist dies auch der einzig richtige Weg.
Ein großer Dank gilt den Männern der ersten Stunde mit Ulrich Wolf an der Spitze, die den Mut hatten, die Schiedsrichter-Vereinigung Passau ins Leben zu rufen. Unermüdlich ging es in den schweren Zeiten nach dem Krieg weiter und Ludwig Schasching zeigten hierbei besondere Verdienste.
Es ist immer gefährlich, wenn man Namen nennt, denn es fühlt sich vielleicht nicht jeder wertgeschätzt. Dem ist nicht so, dennoch müssen Namen wie Rudi Kremsreiter, Werner Forster, Hugo Hanak, Erich Siegharter, Hans Würdinger, Ludwig Resch und Michael Emmer genannt werden, die die SR-Vereinigung Passau teilweise weit über die Grenzen Bayerns vertreten haben.
Natürlich darf man Gerhard Michels und seine aktuelle Führungscrew nicht vergessen, die hervorragende Arbeit leistet und ohne ihnen würde der Spielbetrieb rund um der SR-Vereinigung Passau nicht so unproblematisch laufen.
Ihnen gebührt unsere hohe Anerkennung und größter Respekt!
Für die Zukunft wünscht der Verbands-Schiedsrichterauschuss allen Schiedsrichter*innen der SR-Vereinigung Passau sportlichen Erfolg, ganz viel Freude bei der Ausübung unseres Hobbys. Möge dieses Jubiläum – neben schönen gemeinsamen Stunden – Ansporn sein, auch weiterhin mit Begeisterung zu pfeifen.
Walter Moritz